Datenschutzinformation für Online-Meetings Telefonkonferenzen und Webinare
Bei unseren Online-Meetings, handelt es sich um selbstgehostete Server die durch uns betrieben werden.
Verantwortlicher | Impressum |
Zwecke der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten | Telefonkonferenzen, Online-Meetings, Videokonferenzen, Schulungen und/oder Webinare (nachfolgend: „Online-Meetings“). |
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben? | Audio-, Video- oder Chat-Inhalte: Werden nur während des jeweiligen Online-Meetings verarbeitet.
IP-Adresse: Um das Online-Meeting durchführen zu können, wird zwingend die von Ihrem Endgerät verwendete IP-Adresse verarbeitet. Die Protokollierung der IP-Adresse ist deaktiviert.
|
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten | Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit die Meetings im Rahmen von Vertragsbeziehungen oder Vertragsanbahnungen durchgeführt werden.
Sollte keine vertragliche Beziehung bestehen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, was unserem Interesse an der effektiven Durchführung von „Online-Meetings“ sowie der Kosten- und Zeitersparnis für alle Beteiligten entspricht. Wenn wir „Online-Meetings“ aufzeichnen wollen, werden wir Sie hierfür um Erlaubnis fragen (Art. 6 (1) a DSGVO). |
Dauer der Datenspeicherung |
Nach Wegfall des Zwecks, also nach Beendigung des „Online Meetings“ |
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten |
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an „Online-Meetings“ verarbeitet werden, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, sofern sie nicht gerade zur Weitergabe bestimmt sind. Beachten Sie bitte, dass Inhalte aus „Online-Meetings“ wie auch bei persönlichen Besprechungstreffen häufig gerade dazu dienen, um Informationen mit Kunden, Interessenten oder Dritten zu kommunizieren und damit zur Weitergabe bestimmt sind.
Wenn Sie eine E-Mail-Adresse im „Online-Meeting“ angegeben haben, dann wird im Standard System der Dienst „Gravatar“ der Automattic Inc. (USA) aufgerufen. Wir haben diesen Dienst jedoch in unserem System deaktiviert, daher werden keine Daten zu Automattic Inc. übermittelt. |
Daten, die wir von Dritten über Sie erhalten | keine |
Ihre Datenschutzrechte | Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Einschränkung nach Art. 18 DSGVO und auf Löschung nach Art. 17 sowie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO. |
Stand 28. Mai 2020